Erbe Österreich

Erbe Österreich

S01E168 - Wiener Parks (1) – Rund um die Ringstraße

8.9. 15:30
3sat
45 minutes

Spielfilm. Als Wien seine Ringstraße bekam, entstanden auch einige der schönsten Parks dieser Stadt. Der Stadtpark beispielsweise wurde rasch zur Amüsiermeile und zum Epizentrum der Walzerseligkeit. Die erste Folge der zweiteiligen Dokumentation von Doris Hochmayr porträtiert die Parks der Ringstraße und zeigt neben der landschaftlichen Schönheit vor allem die gesellschaftliche Dimension dieser Grünflächen. Der Rathauspark, auf dem sich heute Christkindlmarkt, Wiener Eistraum, Ostermarkt und Opern-Screenings die Klinke in die Hand geben, war von Anfang an unentschlossen, was er sein wollte: grüner Park oder graue Repräsentationsfläche. Den Volksgarten schenkte Kaiser Franz, von Beruf und Passion Gärtner, seinen Wienerinnen und Wienern zum Flanieren, als die Stadtmauer noch stand.

More information

Episodes

Season 1
S01E234

The Travels of the Habsburgs: Empress Elisabeth - Part 1

13.9. 09:55, 3sat, 50 minutes

The Travels of the Habsburgs: Empress Elisabeth - Part 1

S01E236

The Travels of the Habsburgs: Empress Elisabeth - Part 2

13.9. 10:45, 3sat, 45 minutes

The Travels of the Habsburgs: Empress Elisabeth - Part 2

Available in 2 days
S01E237

The Travels of the Habsburgs: Emperor Franz Joseph I.

20.9. 10:00, 3sat, 45 minutes

The Travels of the Habsburgs: Emperor Franz Joseph I.

Available in 2 days
S01E239

The Travels of the Habsburgs: Crown Prince Rudolf

20.9. 10:45, 3sat, 45 minutes

The Travels of the Habsburgs: Crown Prince Rudolf

Available in 3 days
S01E240

The Travels of the Habsburgs: Archduke Franz Ferdinand

20.9. 11:30, 3sat, 45 minutes

The Travels of the Habsburgs: Archduke Franz Ferdinand

Similar shows

Krajinou příběhů českých hradů známých i neznámých
Encyklopédia slovenských obcí
Wildnis Europa
Skandinavien
Od východu na východ
Europe coastlines from above

About show

Spielfilm. Als Wien seine Ringstraße bekam, entstanden auch einige der schönsten Parks dieser Stadt. Der Stadtpark beispielsweise wurde rasch zur Amüsiermeile und zum Epizentrum der Walzerseligkeit. Die erste Folge der zweiteiligen Dokumentation von Doris Hochmayr porträtiert die Parks der Ringstraße und zeigt neben der landschaftlichen Schönheit vor allem die gesellschaftliche Dimension dieser Grünflächen. Der Rathauspark, auf dem sich heute Christkindlmarkt, Wiener Eistraum, Ostermarkt und Opern-Screenings die Klinke in die Hand geben, war von Anfang an unentschlossen, was er sein wollte: grüner Park oder graue Repräsentationsfläche. Den Volksgarten schenkte Kaiser Franz, von Beruf und Passion Gärtner, seinen Wienerinnen und Wienern zum Flanieren, als die Stadtmauer noch stand.